Anatomie und Bewegungsablauf von
Heimtieren
Oft ist die Rede vom Bewegungsapparat – Was gehört dazu, was ist damit genau gemeint? Für Tierhalter und Interessierte wird anschaulich und gut verständlich
wird über den Bewegungsapparat von Hund/Katze/Pferd informiert. Bilder und Röntgenbilder dienen zur Veranschaulichung. Und der eigene Tastsinn kann am „lebenden Modell“ ausprobiert
werden.
Referentin: Katja Gehlken, Tierphysiotherapeutin aus Emsdetten, www.tierische-balance.de
Datum: Samstag, 04.03.2017, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Gesundheitshaus Münster, Raum 403, Gasselstiege 13, 48159 Münster
Unkostenbeitrag: 5,00 € per Person
Am Donnerstag, 08.05.2014 findet im Tierheim Lengerich um 19:30 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe "Rund um mein Tier" ein Vortrag zum Thema "Tierakupunktur und Emotionen" statt.
Vielen Dank an meine interessierten Gäste am Vortragsabend. Es hat mir viel Freude gemacht, zu erklären, wie wichtig Emotionen für die chinesische Diagnosefindung sind. Genauso wie die Veranschaulichung, dass auch unsere Vierbeiner Emotionen haben und diese auch zeigen können. Und welchen Einfluss bestimmte Emotionen haben können, wenn sie zu viel oder zu wenig vorhanden sind.
Jan Flemming vom Außenstudio Hitradio Antenne in Osnabrück hat mich zur Dorn Therapie in Ankum bei der 9 1/2-jährigen englischen Pointer-Hündin Elli begleitet. Elli wurde im letzten Jahr der linke Hinterlauf auf Grund eines Unfalls amputiert. Ihren Lebensmut hat sich die tapfere Hündin aber dennoch bewahrt und hat die Dorn Therapie genossen.