Tierische Balance – Nicht nur wir Menschen benötigen Ausgeglichenheit, um gesund zu bleiben, unsere Tiere ebenso. Mensch und Tier bewegen sich in einer schnelllebigen Zeit in der Zeitdruck und Leistung unseren Alltag bestimmen. Bleibt der entsprechende Ausgleich zum Erhalt der natürlichen Balance aus, begünstigt dies die Entstehung von Krankheiten und/oder verzögert sogar den Genesungsprozess.
Akupunktur und Physiotherapie bieten hier eine gute Grundlage unsere Tiere wieder zu ihrer Balance zurückzuführen.
NEU--NEU--NEU--NEU--NEU--NEU--NEU--NEU--NEU--NEU--NEU
NEU--NEU--NEU--NEU--NEU--NEU--NEU--NEU--NEU--NEU--NEU
Ich freue mich Teil dieses tollen Projektes zu sein - mit Klick auf das Bild geht es zu meinem Vorstellungsvideo für das Projekt "PfotenLotsen". Michael Berndt hat mich für sein Projekt bei meiner Arbeit begleitet.
Insgesamt geht es um abwechslungsreiche Geschichten, bei denen die enge Lebens- und Arbeitsbeziehung zwischen Mensch und Tier gezeigt wird.
Der komplette Pilotfilm ist auf YouTube hier zu sehen.
Vielen Dank an das nette Team von RTL, das mich für das Mittagsmagazin Punkt 12 zu meinen Patienten begleitet hat.
Und vielen Dank an Kater Hagen, der sich auch bereitwillig vor laufender Kamera behandeln ließ und in diesem Beitrag nicht zu sehen ist.
Für mich - und ich denke ich darf in diesem Fall auch für meine Patienten und deren Besitzer sprechen - war es ein spannender, toller Tag voller neuer Erfahrungen und Eindrücke.
14.11.2016
Fotos: jq.fotografie by Jenny Quiter
Die Tiere empfinden wie der Mensch
Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Zitat: Charles Darwin
- mobile Fahrpraxis -
Münsterland - Osnabrücker Land - Emsland
Letzte Änderung:
13.11.2023